Kostenfreie Erstberatung

 Ziel, Ablauf und Kosten einer Erstberatung

Ziel der Erstberatung

In einem Erstberatungsgespräch zeigen wir Ihnen Wege und Lösungsmöglichkeiten auf, um in Zukunft schuldenfrei zu sein.

 Ablauf der Erstberatung

Gemeinsam erörtern wir mit Ihnen Ihre persönliche und wirtschaftliche Situation sowie die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auf Ihrem Weg zur Schuldenfreiheit. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf und die Besonderheiten des Insolvenzverfahrens mit den sich bietenden Vorteilen. 

Nach der Erstberatung entscheiden Sie, welchen der aufgezeigten Wege Sie beschreiten möchten, um zukünftig schuldenfrei zu sein.

Kosten der Erstberatung

Das Erstberatungsgespräch ist für Verbraucher kostenlos und unverbindlich. Auch für Selbstständige wird eine Erstberatung angeboten. Die Erstberatung für Selbstständige ist mit Kosten in Höhe von 99,00 € verbunden.

Einen Termin für unser unverbindliches Erstberatungsgespräch bieten wir Ihnen innerhalb von wenigen Tagen an. Dieser Termin ist unabhängig davon, ob Sie einen Beratungsgutschein oder Beratungshilfeschein besitzen.

Weitere Informationen zu Ablauf, Ziel und Kosten der Schuldnerberatung finden Sie hier.

Kontakt

Gottfriedstr. 39/
Ecke Wilhelmstr.
52062 Aachen

02 41 - 99 00 31 - 0

02 41 - 99 00 31 - 19

info@phoenix-schuldenfrei.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit einem Beratungsgutschein oder einem Beratungshilfeschein bleibt Ihre Beratung auch nach dem Erstgespräch kostenfrei.

Beratungsgutschein

Ratsuchende, die Leistungen vom Jobcenter StädteRegion Aachen oder der Bundesagentur für Arbeit Aachen-Düren erhalten, können unsere Dienstleistungen zur Schuldner-beratung kostenfrei über einen Beratungsgutschein in An-spruch nehmen.

Der Beratungsgutschein wird von dem zuständigen Fall-manager beim Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit an die leistungsberechtigte Person ausgegeben und kann innerhalb von 2 Monaten bei uns eingelöst werden.

Beratungshilfeschein

Ratsuchende, die einen Beratungshilfeschein für die außer-gerichtliche Schuldenbereinigung und Insolvenzantragstellung vorlegen, können unsere Dienstleistungen zur Schuldner-beratung kostenfrei in Anspruch nehmen.

Den Beratungshilfeschein können Sie beim Amtsgericht Ihres Wohnsitzes beantragen. Er wird Ihnen bei Vorliegen der Voraussetzungen zur Beratungshilfe ausgestellt.

Bei Fragen zum Beratungsgutschein oder zum Beratungshilfeschein
können Sie sich auch gerne telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung setzen.

Wir helfen Ihnen weiter!