*** Wichtige Meldung: Nun ist es offiziell! Das Insolvenzverfahren ist auf 3 Jahre verkürzt worden. Das Gesetz wurde am 17.12.2020 im Bundestag beschlossen.***
Phoenix
Schuldner- und InsolvenzberatungIhr Weg in eine schuldenfreie Zukunft
*** Wichtige Meldung: Nun ist es offiziell! Das Insolvenzverfahren ist auf 3 Jahre verkürzt worden. Das Gesetz wurde am 17.12.2020 im Bundestag beschlossen.***
Phoenix
Schuldner- und InsolvenzberatungIhr Weg in eine schuldenfreie Zukunft
Ihre Schuldnerberatung in Aachen
Ob als Privatperson oder Unternehmer – jeder kann sich plötzlich in einer finanziellen Notsituation wiederfinden und aus eigener Kraft keinen Ausweg finden. Um diese Lebenslage gut zu durchstehen, ist eine Schuldnerberatung die erste Anlaufstelle. Bei dieser Beratung erhalten Sie schnellstmöglich Hilfe, wenn Sie einfach nicht mehr weiterwissen. Unsere Experten der Phoenix Schuldner- und Insolvenzberatung in Aachen verschaffen sich einen Überblick über Ihre Finanzen und finden gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösungsmöglichkeit. Wir begleiten Sie auf dem Weg raus aus den Schulden und gehen mit Ihnen die ersten Schritte in die Schuldenfreiheit.

Kostenfreie Erstberatung
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie einen kostenfreien Beratungstermin innerhalb von 48 Stunden!
Darin unterstützen wir Sie
Wir möchten Sie nicht nur mit unserem Fachwissen unterstützen, sondern Sie vor allem als Schuldnerberatung begleiten. Finanzielle Ungewissheit und das Gefühl der Ausweglosigkeit schlagen langfristig aufs Gemüt und wir möchten Ihnen das Gefühl vermitteln, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Folgendes gehen wir gemeinsam mit Ihnen an:
Umgang mit Gläubigern
Nachdem wir uns einen Gesamtüberblick über Ihre Finanzen verschafft haben, geht unsere Arbeit als Schuldnerberatung ins Detail über. Unsere Experten von Phoenix erstellen Listen mit all Ihren Gläubigern und ordnen diese nach Prioritäten konkret in die aktuelle Finanzlage ein. Eine sachliche und ausgeglichene Kommunikation mit Ihren Gläubigern ist für uns selbstverständlich, denn in anstehenden Verhandlungen möchten wir das bestmögliche Ergebnis für Sie als unseren Klienten erzielen.
- Auflistung der Gläubiger
- Kommunikation mit Gläubigern
- Verhandlungen mit Gläubigern


Finanzielle Zukunft
Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen einen finanziellen Zukunftsfahrplan, damit finanzielle Nöte der Vergangenheit angehören. Unsere Experten stellen einen Finanzplan auf, der sowohl Ihre Einnahmen als auch Ihre Ausgaben umfasst. Weiterhin sollen die Schulden Schritt für Schritt durch realistische Maßnahmen reduziert werden. Nur so kann Ihre Existenz langfristig und nachhaltig mit unserer Hilfe gesichert werden.
- Finanzplanung (Einnahmen/Ausgaben)
- Schuldenreduzierung (Ratenzahlung/Vergleichszahlung)
- Existenzsicherung
- Beantragung eines Insolvenzverfahrens
Unser Ziel ist es, zuerst einen außergerichtlichen Vergleich mit Ihren Gläubigern anzustreben. Im Falle des Scheiterns der außergerichtlichen Verhandlungen stellen wir für Sie jedoch auch den Insolvenzantrag.

Aktuelle Pfänungstabelle
Mit unserer kostenlosen Pfändungstabelle für die Jahre 2022 und 2023 können Sie ablesen, wie viel bei einer Lohnpfändung von Ihrem Einkommen gepfändet werden kann. Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen zur derzeit gültigen Pfändungstabelle!
Das Neueste aus unserem Ratgeber
Die wichtigsten Infos zur Insolvenz für Selbstständige
Die berufliche Selbstständigkeit ist für viele Menschen eine traumhafte Vorstellung, doch die Unabhängigkeit bringt auch Risiken mit sich. Laufen die Geschäfte nicht wie geplant, kann es dazu kommen, dass keine Gewinne erzielt werden. Wenn Rechnungen somit nicht mehr...
Privatinsolvenz Rentner – was Sie beachten sollten
Altersarmut ist kein neues Phänomen: Deutschlandweit ist etwa ein Viertel der über 80-Jährigen von Armut betroffen. Kommt es zu einer Überschuldung, gibt es häufig keine Aussicht auf Besserung, da die Rente meist nur knapp zum Leben reicht. Die Privatinsolvenz kann...
Lohnpfändung aufheben: So stoppen Sie die Pfändung Ihres Gehalts
Wenn der Beschluss für eine Lohnpfändung eintrifft, ist die Verzweiflung häufig groß. Wie wird mein Arbeitgeber reagieren? Wird mein gesamtes Gehalt gepfändet? Welche Möglichkeiten habe ich? Doch Sie stehen nicht ohne Optionen da. Wie Sie die Lohnpfändung aufheben...
Kontakt
Ecke Wilhelmstr.
52062 Aachen
Hier können Sie gerne unverbindlich allgemeine Fragen stellen oder einen kostenfreien Erstberatungstermin vereinbaren.
Ihre Anfrage wird umgehend von uns bearbeitet. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.