Energieschulden entstehen, wenn Haushalte ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen können und sich so offene Forderungen anhäufen. Dies kann durch eine finanzielle Notlage oder mangelnde Bildung über Energieeffizienz und -sparmaßnahmen...
Altersarmut ist seit Jahren ein großes Problem in Deutschland. Ungefähr die Hälfte aller Rentnerinnen und Rentner bezieht weniger als 1.000 Euro monatlich an Rente (Stand 2022). Trotz der anstehenden Rentenerhöhungen fragen sich viele, wie sie bei...
Sie möchten einen Kaufvertrag abschließen oder sich für eine neue Wohnung bewerben, doch ein negativer Schufa Eintrag macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Rechtmäßigkeit Ihrer...
Befindet sich ein Unternehmen in einem finanziellen Engpass, kann es zu einer Insolvenz kommen. Damit die Arbeitnehmer nicht leer ausgehen, gibt es die Möglichkeit, Insolvenzgeld anstelle des Gehalts zu erhalten. Doch wie genau funktioniert die Ersatzzahlung und...
Sie haben eine Rechnung nicht bezahlt und daraufhin eine Mitteilung von einem Inkassounternehmen erhalten? Dies kann sehr unangenehm sein, denn nun werden Ihnen zusätzlich zum offenen Betrag sogenannte Inkassokosten zur Last gelegt. Doch wonach richtet sich die...
Das eigene Girokonto ist im Alltag und Berufsleben unverzichtbar. Einkommen wie das Gehalt gehen darauf ein, Zahlungen wie Miete und Rechnungen oder Raten werden über Daueraufträge getätigt, Bargeld kann jederzeit am Geldautomaten oder in der Filiale...