09.07.2021
Hartz 4 beziehungsweise ALG II und Schulden sind eine unliebsame Kombination. Mit einem Betrag von gerade einmal 446 € soll der komplette alltägliche Lebensbedarf bestritten werden. Bei einer Bedarfsgemeinschaft beträgt dieser Regelsatz im Jahr 2021...
14.06.2021
Viele unserer Klienten berichten im Rahmen der Schuldnerberatung immer wieder davon, dass horrend hohe Zinssätze und lange Laufzeiten dafür verantwortlich sind, dass sie ihre bestehenden Kredite und Finanzierungen nicht ordnungsgemäß tilgen...
10.06.2021
Wird der Schuldenberg größer und unüberschaubarer, bleibt Schuldnern häufig nur noch der Weg in die Privat- oder Regelinsolvenz. Droht einer Privatperson jedoch die unmittelbare Zahlungsunfähigkeit, beschäftigen Betroffene oftmals vor...
28.05.2021
Im Falle einer Privatinsolvenz gibt es auch einige wichtige Fragen rund um das Thema Unterhalt. Viele Schuldner fragen sich zum Beispiel, ob sie dem Kind oder dem Ehepartner weiter Unterhalt zahlen dürfen oder ob sie Unterhaltsschulden durch eine Privatinsolvenz...
26.05.2021
Scheint eine Insolvenz aufgrund der Schulden unabwendbar, stellt sich oft die Frage, wie es mit dem Auto aussieht. Viele Betroffene sind abhängig von ihrem Fahrzeug, da sie damit den Weg zur Arbeit bestreiten. Das Auto wird durchaus berücksichtigt, wenn es...
26.05.2021
Wer sich in einer Privatinsolvenz befindet, ist finanziell nicht mehr in der Lage, seine Schulden und Verbindlichkeiten zu bedienen. Mit der Insolvenz soll dafür gesorgt werden, dass der Schuldner nach der Wohlverhaltensperiode eine Restschuldbefreiung...