


Das sollten Sie über das Thema GEZ Schulden wissen
Der in Deutschland erhobene GEZ Beitrag auf Basis des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags ist für jede Erstwohnung zu entrichten. Umgangssprachlich wird der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio immer noch GEZ Gebühren genannt. Diese betragen 17,50...
Schuldenerlass vereinbaren – ein außergerichtlicher Weg aus den Schulden
In der Schuldnerberatung spielt das Thema Schuldenerlass eine wichtige Rolle. Schuldenerlass bedeutet, dass der Gläubiger ganz oder teilweise auf seine Forderung verzichtet und der Schuldner diese Forderung nicht mehr zahlen muss. Damit der Gläubiger auf...
Der Schuldenbereinigungsplan – wichtiges Instrument im Insolvenzrecht auf dem Weg in die Schuldenfreiheit
Die Schuldenbereinigung und der damit verbundene Weg in eine schuldenfreie Zukunft können auf vielfältige Weise gestaltet werden: Ob durch ein Insolvenzverfahren oder die außergerichtliche Schuldenbereinigung oder gar durch eine einmalige Vergleichs-...
Schulden bei Scheidung – wer ist nun für die Verbindlichkeiten verantwortlich?
Wenn eine Ehe zerbricht, ist dies für die Betroffenen eine herausfordernde und anstrengende Lebensphase. Neben der emotionalen Belastung aufgrund der Trennung stellen sich den Noch-Eheleuten viele Fragen bezüglich der Aufteilung des gemeinsamen Eigentums und...