Ratgeber

Privatinsolvenz Rentner – was Sie beachten sollten

Privatinsolvenz Rentner – was Sie beachten sollten

Altersarmut ist kein neues Phänomen: Deutschlandweit ist etwa ein Viertel der über 80-Jährigen von Armut betroffen. Kommt es zu einer Überschuldung, gibt es häufig keine Aussicht auf Besserung, da die Rente meist nur knapp zum Leben reicht. Die Privatinsolvenz kann...

mehr lesen
Ablauf einer Zwangsvollstreckung

Ablauf einer Zwangsvollstreckung

Wenn sich die Rechnungen stapeln und die Mahnungen immer fordernder werden, steigt auch die Sorge, dass plötzlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Die filmreife Vorstellung, dass alle Möbel aus der Wohnung getragen werden, hat jedoch wenig mit der Realität zu...

mehr lesen
Die Schlusskostenrechnung bei einem Insolvenzverfahren

Die Schlusskostenrechnung bei einem Insolvenzverfahren

Geraten Privatperson in finanzielle Schieflage und können ihren Zahlungsaufforderungen nicht mehr nachkommen, kann eine Insolvenz sinnvoll sein. Dieses stellt für Schuldner eine Möglichkeit dar, den Schuldenberg hinter sich zu lassen und nach Erteilung der...

mehr lesen
Ein Gesamtüberblick zum Thema Unterhaltspfändung

Ein Gesamtüberblick zum Thema Unterhaltspfändung

Das Thema Unterhalt kann in kurzer Zeit zu einem ziemlich komplexen Thema werden. Dies geschieht etwa, wenn der Ex-Partner seiner Unterhaltspflicht aus verschiedenen Gründen nicht nachkommt, denn dann sammeln sich die Unterhaltsschulden an. Sind Schuldner tendenziell...

mehr lesen
Alle Informationen zur Insolvenzbekanntmachung

Alle Informationen zur Insolvenzbekanntmachung

Im Falle einer Insolvenz, dementsprechend der Zahlungsunfähigkeit einer Privatperson oder eines Unternehmens, wird ein formalisiertes Verfahren durchlaufen. Unter Insolvenzbekanntmachung versteht man die Veröffentlichung von Informationen bezüglich der Eröffnung eines...

mehr lesen
Seriöse Schuldnerberatung – darauf sollten Sie achten

Seriöse Schuldnerberatung – darauf sollten Sie achten

Privatpersonen und Unternehmen, die über Monate immer neue Verbindlichkeiten anhäufen und so in eine finanzielle Schieflage geraten, verlieren oftmals den gesamten Überblick über die eigenen Finanzen. Die finanzielle Abwärtsspirale erscheint ausweglos, ein...

mehr lesen
Was Sie über das Thema Lohnpfändung wissen müssen

Was Sie über das Thema Lohnpfändung wissen müssen

Eine Lohnpfändung funktioniert nicht ohne einen Vollstreckungstitel. Ist der Arbeitgeber bekannt, kann die Zahlungsforderung direkt bei diesem eingetrieben werden. An dieser Stelle wird von dem sogenannten Drittschuldner gesprochen. Bei einer Lohnpfändung darf nur der...

mehr lesen
Nachlassinsolvenz – Wichtiges im Überblick

Nachlassinsolvenz – Wichtiges im Überblick

Vielen Menschen ist oft nicht bewusst, dass sie nicht nur Vermögen, sondern auch Schulden erben können. Nimmt ein Erbe die Erbschaft an, haftet er mit seinem Vermögen für alle Nachlassverbindlichkeiten, d. h. auch für entstandene Schulden. Um einer Haftung zu...

mehr lesen
Schuldeneintreiber – das müssen Verbraucher wissen

Schuldeneintreiber – das müssen Verbraucher wissen

Alleine das Wort “Schuldeneintreiber” treibt so manchem Schweißperlen auf die Stirn, denn seit dem Mittelalter haften dem Begriff unseriöse sowie rüde Methoden an. Doch wie sieht das Ganze heute aus? Haben Geldeintreiber immer noch hoheitliche Befugnisse? Und was ist...

mehr lesen

Kontakt

Gottfriedstr. 39
Ecke Wilhelmstr.
52062 Aachen

02 41 - 99 00 31 - 0

02 41 - 99 00 31 - 19

info@phoenix-schuldenfrei.de

Jetzt unverbindlich anfragen und den Neuanfang ohne Schulden starten.

Ihre Anfrage wird umgehend von uns bearbeitet. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.